Erfahrungen in einem Leben mit Krebs
Durch die Erlebnisse mit meinem Stiefvater und meiner Mutter haben wir verschiedene
Erfahrungen gesammelt. Unteranderem haben wir uns Tipps geholt und selber für uns festgestellt
was uns geholfen hat, wie man sich das Leben mit Chemotherapie und Krankenhausalltag leichter
machen kann.
Hiermit möchte ich anderen Menschen einfach eine Hilfestellung geben, einen kleinen
Erfahrungsbericht. Ich hoffe, dass ich damit dem ein oder anderen helfen kann.
*(Diese Übersicht wird immer weiter ergänzt, mit Erfahrungsberichten von anderen Menschen)

Meine Mama

Arzt und Untersuchungen:
Geht immer mit jemand zusammen zu Besprechungen von Ärzten
und Untersuchungen. Grade bei den Gesprächen ist es wichtig jemand zweites dabei zu haben,
der nochmal mit hört und einfach die Hand hält. Holt euch, wenn möglich immer eine zweite
Meinung von einem anderen Facharzt ein. (Wir hatten damals das
Glück, das wir gute Ärzte hatten und wir somit nicht suchen mussten, aber für die, die eine zweite
Meinung brauchen und keine Empfehlungen haben: https://www.krebsgesellschaftnrw.de/arztsuche
bitte nutzt den Link die Krebsgesellschaft hat hier super Hilfestellungen.
- Hier ein Link, wo man einmal schauen kann nach Schwerpunkt und Nähe zum Wohnort
Bei der Chemotherapie im Krankenhaus
Falls möglich und ihr das dürft, nimmt jemanden mit zu euren Chemo Terminen, das
jemand mit dir die Zeit teilt und ihr ggf. Karten spielt, redet oder gemeinsam liest, TV schaut
oder einfach zusammen da seid.
Nimmt euch zu den Anwendungen ein Nackenkissen(Kleines Kissen) mit und ggf. für später noch eine Jacke oder Decke.
Zieht euch immer was bequemes an und wo ihr euch immer drin wohlfühlt.
Ohropax können auch helfen, falls man schlafen kann und möchte bei der Therapie
Eine Kleinigkeit zu essen & was etwas zu trinken. Falls man Hunger bekommt (nichts fettiges essen) Es sollte leichte und kalte Kost sein, die ihr mitnehmen solltet.
Nimmt euch zu den Anwendungen ein Nackenkissen(Kleines Kissen) mit und ggf. für später noch eine Jacke oder Decke.
Zieht euch immer was bequemes an und wo ihr euch immer drin wohlfühlt.
Ohropax können auch helfen, falls man schlafen kann und möchte bei der Therapie
Eine Kleinigkeit zu essen & was etwas zu trinken. Falls man Hunger bekommt (nichts fettiges essen) Es sollte leichte und kalte Kost sein, die ihr mitnehmen solltet.
